Die wachsende Umweltverschmutzung durch das deutsche Gesundheitssystem ist infolge fortschreitender Innovationen und neuer Therapieoptionen zu einem bedeutenden Problem unserer Zeit geworden. Medizinische Abfälle, Chemikalien und Arzneimittelrückstände gelangen häufig in die Umwelt. Diese Situation wird durch unzureichende Entsorgungspraktiken und fehlende Recyclingmaßnahmen zusätzlich verschärft. Das gefährdet nicht nur die menschliche Gesundheit, sondern auch unsere Ökosysteme. Daher ist ein Umdenken dringend notwendig, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Das Green Team unseres Krankenhauses engagiert sich leidenschaftlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung. Es besteht aus motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen, die gemeinsam daran arbeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Unser Ziel ist es, umweltfreundliche Praktiken in den Klinikalltag zu integrieren, Ressourcen effizient zu nutzen und innovative Ansätze zu entwickeln.
Zusätzlich möchten wir das Bewusstsein unserer Kolleginnen und Kollegen für nachhaltige Maßnahmen stärken und gemeinsam eine grünere Zukunft für unser Krankenhaus sowie die Gemeinschaft gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden – für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung!
Contrafluran Narkosegasfilter
Mülltrennung im OP
Mehrweg-Beatmungsmasken
Möchten Sie Teil unseres Projekts werden und aktiv mitwirken? Haben Sie Ideen, Fragen oder Anmerkungen?
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Ansprechpartner:
Leif Zernia, Oberarzt Anästhesie
Paulin Hoffmann, stellv. Leitung Anästhesiepflege
Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.