Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel. 08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
gelenkzentrum-bkt@artemed.de
handellenbogen-bkt@artemed.de

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung

Unfallchirurgie Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Schnelle und kompetente medizinische Behandlung in unserer Unfallchirurgie im Benedictus Krankenhaus Tutzing

Gerade nach einem Unfall werden Patienten plötzlich aus ihrem Alltag gerissen. Eine schnelle, medizinische und kompetente Behandlung durch einfühlsame Ärztinnen und Ärzte ist dann das Allerwichtigste. Im Benedictus Krankenhaus Tutzing ist rund um die Uhr mindestens eine chirurgische Ärztin oder ein chirurgischer Arzt in Bereitschaft. Zusätzlich ist jederzeit eine Fachärztin oder ein Facharzt verfügbar. So können, wenn nötig, auch Operationen durchgeführt werden.

Knochenbrüche und Weichteilverletzungen einschließlich Arbeits- und Sportunfälle werden nach entsprechender Diagnostik zeitnah operativ versorgt. Mit modernen diagnostischen Verfahren wie dem digitalen Röntgen, der Computer- und der  Kernspintomographie werden Knochenbrüche und Weichteilverletzungen exakt diagnostiziert und einer individuellen sofortigen Behandlung zugeführt.

Durch die enge Kooperation der verschiedenen Abteilungen im Benedictus Krankenhaus Tutzing können in der Unfallchirurgie - außer Polytraumata und schweren Schädelschädigungen -fast alle Verletzungen behandelt werden. Dafür stehen dem gut ausgebildeten medizinischen Personal moderne technische Hilfsmittel zur Verfügung.

Das Team kann rund um die Uhr auf zuverlässige Diagnosemethoden wie dem Röntgen, Ultraschall oder der Computertomographie zurückgreifen. Außerdem sind die Ärzte der Unfallchirurgie dank moderner Implantate und neuer Instrumente mit Zielgeräten dazu in der Lage, immer mehr Operationen minimalinvasiv durchzuführen und damit das umliegende Gewebe zu schonen.

Unsere Behandlungsmethoden sind u. a.:

  • konservative Behandlung von Verletzungen und Knochenbrüchen
  • operative Stabilisierung von Knochenbrüchen mittels Platten- und Nagelsysteme
  • endoprothetischer Gelenkersatz bei Knochenbrüchen an Hüft-, Knie- und Schultergelenke

Unsere Spezialisten

  • Prof. Dr. David Pfander
    Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

     

    Zum Arztprofil
  • Dr. Jürgen Brüderle

    Dr. Jürgen Brüderle
    Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
    Spezialist für Fußchirurgie

    Zum Arztprofil
  • PD Dr. Stefan Radke
    Leitender Arzt des Bereichs Endoprothetik in der Hauptabteilung Chirurgie
    Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Dr. Anna Borys

    Dr. Anna Borys
    Leitende Ärztin Hand- und Ellenbogenchirurgie

    Zum Arztprofil
  • Claudio Beger
    Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
    Spezialist für Arthroskopie
    Ärztlicher Leiter Sportorthopädie

    Zum Arztprofil
  • Ramy Elzahhar M.Sc (Orth), F.RES
    Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

    Zum Arztprofil

Kontakt und Terminvereinbarung

Chefarztsekretariat

Tel. 08158 23-102
Fax 08158 23-127
gelenkzentrum-bkt@artemed.de
handellenbogen-bkt@artemed.de
sportorthopaedie-bkt@artemed.de

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung

Oder füllen Sie einfach das Onlineformular aus:

Unsere weiteren orthopädischen Fachbereiche

Zentrale Notaufnahme

112 - Notarztversorgung rund um die Uhr

Durch die direkte Stationierung eines Notarztwagens im Benedictus Krankenhaus ist bei einem Unfall in und um Tutzing schnelle medizinische Hilfe aus einer Hand garantiert. So steht unter der Woche immer ein angestellter Klinikarzt bereit, der – anders als in vielen anderen Krankenhäusern – immer von einem weiteren Mitarbeiter der Notaufnahme zum Unfallort begleitet wird. Dieses gut ausgebildete Team ist durch die räumliche Nähe meist vor einem Rettungswagen da und kann vor Ort die Erstversorgung übernehmen. Patientinnen und Patienten, die dann beispielsweise in die Tutzinger Unfallchirurgie transportiert werden, können von den gleichen Personen weiterbehandelt werden.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.