Durch Gewalteinwirkung von der Innenseite des Daumens kommt es zu einer Zerreißung des inneren Seitenbandes des Daumengrundgelenkes. Häufiger Verletzungsmechanismus ist der Sturz mit Skistock auf die Hand (Skidaumen). Unbehandelt führt dies zu einer bleibenden Instabilität im Daumengrundgelenk.
Die Diagnose wird klinisch gestellt. Im Seitenvergleich zeigt sich eine vermehre Aufklappbarkeit des Daumens und Schmerzen über dem inneren Seitenband. Röntgenologisch muss zudem eine knöcherne Beteiligung festgestellt werden. Bei eindeutiger Zerreißung des Bandes ist eine Operation angezeigt. Dabei wird das ausgerissene Band genäht oder gar über einen Knochenanker refixiert. Anschließend muss das Band über 6 Wochen einheilen. Dazu wird der Daumen ruhiggestellt. Bei Teilzerreißungen oder auch Banddehnungen ist ein konservatives Vorgehen gerechtfertigt. In diesem Fall wir der Daumen für 6 Wochen in einer Schiene ruhiggestellt.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.