Shuntzentrum Starnberger See

Aufgrund einer Verschlechterung der Nierenfunktion wurde bei Ihnen die Notwendigkeit einer Dialysebehandlung (Blutwäsche) festgestellt. Um eine Dialysebehandlung durchführen zu können, wird eine Möglichkeit zur Entnahme und Rückgabe einer großen Menge Blutes benötigt. Da ein derartiges Blutgefäß an der Körperoberfläche nicht existiert, muss dieses entweder künstlich geschaffen werden (Dialyseshunt oder kurz Shunt) oder aber ein Dialysekatheter in ein geeignetes, großes Blutgefäß eingelegt werden.

Ein Dialyseshunt – Was ist das?

An unserem Körper finden sich viele Blutgefäße unter der Haut. Diese sind zwar leicht anzustechen, liefern aber nicht die benötigte Blutmenge für eine Blutwäsche. Um einen genügend hohen Blutfluß herzustellen, wird eine künstliche Verbindung zwischen einer Vene und einer Schlagader (Arterie) geschaffen. Dieser Kurzschluß (engl. Shunt) führt zu einem gesteigerten Blutfluß in der Vene. Mit der Zeit vergrößert sich dieses Gefäß und kann schließlich für die Dialyse verwendet werden.

Sollten keine geeigneten Blutgefäße an der Körperoberfläche zu finden sein, so besteht die Möglichkeit, ein künstliches Blutgefäß unter die Haut zu implantieren und dieses mit in der Tiefe liegenden, großen Blutgefäßen zu verbinden. Nach dem Einheilen dieser Shuntprothese kann diese dann wie ein eigenes Blutgefäß genutzt werden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Dialyseshunt anzulegen?

Es ist oft sehr schwierig, genau vorherzusagen, wann die Dialyse tatsächlich beginnen muss. Außerdem benötigt ein frisch angelegter Dialyseshunt in der Regel eine gewisse Zeit, um zu reifen bzw. ein künstlicher Shunt, um einzuheilen. Daher sollte die Shuntoperation bereits etwa sechs Monate vor dem voraussichtlichen Dialysebeginn durchgeführt werden.

Wann wird ein Dialysekatheter benötigt?

Hin und wieder kommt es bei einem Patienten zu einer sehr raschen Verschlechterung der Nierenfunktion und die Dialyse muß schnell begonnen werden. Dann ist die Zeit zu kurz, um einen Dilayseshunt anzulegen. In diesem Fall kann vorübergehend ein Dialysekatheter in ein großes Blutgefäß eingelegt werden, um die Dialyse durchzuführen. Mitunter sprechen Gründe gegen eine Anlage eines Dialyseshunts. In diesem Fall besteht dann die Möglichkeit, einen Dialysekatheter dauerhaft zu implantieren.

Unser Leistungsspektrum

  • Vorbereitende Untersuchung und eingehende Beratung rund um Dialysezugang
  • Anlage von Dialyseshunts mit körpereigenem Material
  • Anlage von Dialyseshunts unter Verwendung künstlicher Blutgefäße
  • Anlage von temporären sowie dauerhaft implantierten Dialysekathetern
  • Kontrolle von Dialyseshunts bei Problemen mittels Ultraschall
  • operative Korrektureingriffe bei Fehlfunktionen oder Verschluß eines Dialyseshunts
  • minimalinvasive Korrektureingriffe mittels Kathetertechniken (Ballonerweiterung, Stent) bei Fehlfunktionen von Dialyseshunts
  • Gefäßdarstellung unter Verzicht auf ein die Nieren belastendes herkömmliches Kontrastmittel unter Verwendung von CO2 als Kontrastmittel

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Sabrina Fois

Tel. 08158 23-722
sekretariate-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Hospital zum Heiligen Geist
Von-Broichhausen-Allee 1
47906 Kempen
Tel.: (02152) 142-0
info@krankenhaus-kempen.de

Wirbelsäulenchirurgie
wirbelsaeulenzentrum-bkt@artemed.de
Tel. 08158 23-9400

Unfallchirurgie / Orthopädische Rheumatologie / Endoprothetik und Orthopädie / Fußchirurgie
gelenkzentrum-bkt@artemed.de
Tel. 08158 23-9300

Sportorthopädie & Schulterchirurgie
sportorthopaedie-bkt@artemed.de
Tel. 08158 23-9300

Hand- und Ellenbogenchirurgie
handellenbogen-bkt@artemed.de
Tel. 08158 23-9300

Chefarztsekretariat

Tel. 08158 23-9200
Fax 08158 23-9209
allgemeinebauchchirurgie-bkt@artemed.de
gastroenterologie-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung

Kardiologie und Innere Medizin:
Tel. 08158 23-9500
kardiologie-bkt@artemed.de

Gefäßzentrum und Neurozentrum
Tel. 08158 23-9600
gefaesszentrum-bkt@artemed.de
neurologie-bkt@artemed.de

Fax 08158 23-9509 / 9609 

Notruf: 112

Tel. 08158 23-9500
Fax 08158 23-9509
inneremedizin-bkt@artemed.de

Stroke Unit / Akut-Neurologie
Tel. 08158 23-9600
Fax 08158 23-9609
neurologie-bkt@artemed.de

Neurologische Früh- und weiterführende Rehabilitation
Tel. 08157 28-8100
Fax 089 255513-1705
sonja.dodel@artemed.de

Notruf: 112

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

 

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

 

Leitung
Indira Bajrovic-Durakovic

indira.bajrovic-durakovic@artemed.de
Tel. 08158 23-83121

Notruf: 112

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Unsere Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr besetzt.

Andreas Stübner
Pflegedienstleitung Pflege und Funktionsdienst,
Hauswirtschaft, Radiologie

Tel. 08158 23-5600
andreas.stuebner@artemed.de

Tel. 08158 23-9400
wirbelsaeulenzentrum-bkt@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung!

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel. 08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
gelenkzentrum-bkt@artemed.de
handellenbogen-bkt@artemed.de

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel. 08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
gelenkzentrum-bkt@artemed.de
handellenbogen-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel. 08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
sportorthopaedie-bkt@artemed.de

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel.08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
gelenkzentrum-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel.08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
gelenkzentrum-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Anna Willbold

Tel. 08158 23-9300
Fax 08158 23-9309
handellenbogen-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat

Tel. 08158 23-9200
Fax 08158 23-9209​​​​​​​
allgemeinebauchchirurgie-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat

Tel. 08158 23-9200
Fax 08158 23-9209
gastroenterologie-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Franziska Schwaiger

Tel. 08158 23-9500
Fax 08158 23-9505
kardiologie-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Chefarztsekretariat
Annegreth Wagner

Tel. 08158 23-9600
Fax 08158 23-9609
gefaesszentrum-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Sarah Waitz 

Tel. 08158 23-7370 
Fax. 08158 23-9709
Mail: sarah.waitz@artemed.de

Sie erreichen unser Sekretariat:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Benedictus Krankenhaus Feldafing
Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München

Thomas-Mann-Str. 6
82340 Feldafing

Tel. 08157 28-5507
schmerzzentrum-bkf@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Melanie Binder
Tel. 08158 23-231
melanie.binder@artemed.de

Daniela Ebner
Tel. 08158 23-136
daniela.ebner@artemed.de

Friederike Seeger
Tel. 08158 23-136
friederike.seeger@artemed.de

Fax 08158 23-391

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Melanie Binder
Tel. 08158 23-231
melanie.binder@artemed.de

Daniela Ebner
Tel. 08158 23-136
daniela.ebner@artemed.de

Friederike Seeger
Tel. 08158 23-136
friederike.seeger@artemed.de

Fax 08158 23-391

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 9.00 - 15.00 Uhr
Fr: 9.00 - 13.00 Uhr

 

Benedictus Krankenhaus Tutzing

Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Franziska Ratton 
Geschäftsführerin

Assistenz:
Tel. 08158 23-7001
sabine.kuehl@artemed.de

Marketing, Kommunikation & Recruiting

Sylke Will
Tel.  08157 28-8214
Mobil:  0160 56 00 262
sylke.will@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing

Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München

Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Für fachliche Rückfragen und Bewerbung

Andreas Radis
Leitung Anästhesie Pflege und stellv. OP-Manager
andreas.radis@artemed.de

 

Für fachliche Rückfragen und Bewerbung

Andreas Radis
Leitung Anästhesie Pflege und stellv. OP-Manager
andreas.radis@artemed.de

Andreas Stübner
(Pflegedienstleitung)
T 08158 23-5600
andreas.stuebner@artemed.de

Für Praktikum & Hospitation:
Sebastian Weinzierl
(Praxiskoordination)
T 08158 455-9692
sebastian.weinzierl@artemed-education.de

Für FSJ:
Carmen Reimer-Pröbstl (Zentrale Praxisanleitung)
08158 23-5611
carmen.reimer-Proebstl@artemed.de

Für Famulatur:
personalabteilung-bkt@artemed.de

Franz Zwingmann
Senior Personalreferent

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstr. 05
82327 Tutzing

Andreas Stübner
Pflegedienstleitung

Bahnhofstr. 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-150
andreas.stuebner@artemed.de

Franz Zwingmann
Senior Personalreferent

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstr. 05
82327 Tutzing

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.