Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Akute Bronchitis

Internistische Krankheitsbilder werden in der Abteilung für Innere Medizin am Benedictus Krankenhaus Tutzing kompetent behandelt. Eine 24-Stunden Notfallversorgung mit eigener Notaufnahme versteht sich dabei als Selbstverständlichkeit.

Akute Bronchitis ist eine meist harmlos verlaufende Infektion der unteren Atemwege: Typischerweise tritt sie bei feucht-kühlem Wetter auf, verbunden mit Erkältungs- und Grippesymptomen. In schweren Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt notwendig. Die Symptome sind Schnupfen, Fieber, Heiserkeit, Husten sowie weißlich-klarer (bei Viren) bzw. grünlich-gelber Auswurf (bei Bakterien), evtl. mit Blutspuren.

Akute Bronchitis lässt sich durch Untersuchung von Mund, Nase und Rachen, Abhören der Lunge (Rassel-/Pfeifgeräusche), Erhebung der Blutwerte sowie ggf. Analyse des Schleimauswurfes nachweisen. Ergänzend kann eine Röntgenuntersuchung erfolgen, um eine Lungen- oder Rippenfellentzündung auszuschließen. Virale Infektionen heilen in der Regel von selbst aus. Zur Unterstützung empfehlen sich verstärkte Flüssigkeitsaufnahme sowie Kamillen- bzw. Salzinhalationen. Ggf. können auch Medikamente gegen Fieber und Schmerzen (z.B. Paracetamol) sowie Schleimlöser verabreicht werden. Gegen quälenden Husten helfen Codein oder andere Medikamente (z.B.Noscapin). Einnahme von Antibiotika wie Aminopenicilline, Celasporine oder Makrolide ist nur bei bakterieller Entzündung sowie ggf. prophylaktisch angezeigt.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.